ss sonova de

Report 6 Downloads 328 Views
KUNDENBERICHT

vPower

80 % schnellere Backups, 98 % verbesserte RTO “Veeam Backup & Replication spart Zeit und Nerven.” — Edward Czerwin Senior Systems Engineer, Corporate IT Sonova Group

Die Herausforderung BRANCHE:

Medizinische Geräte UNTERNEHMEN: Sonova AG

Die Zentrale des Unternehmens befindet sich in Zürich (Schweiz). Sonova ist ein weltweit führender Anbieter von Hörsystemen und Marktführer in der drahtlosen Kommunikation für audiologische Anwendungen. Darüber hinaus entwickelt und stellt das Unternehmen fortschrittlichste Cochlea-Implantate her und bietet professionelle Lösungen zum Schutz des Gehörs.

DIE HERAUSFORDERUNG: Auswahl einer schnellen und zuverlässigen Backup-Lösung für VMware zur Verkürzung der Backup-Zeitfenster und Optimierung der Recovery Time Objective (RTO).

Die Sonova AG hat 7.000 Mitarbeiter. Zwei Rechenzentren in der Schweiz unterstützen die gesamte Organisation. Mehr als 90 Prozent dieser beiden Rechenzentren sind mit VMware virtualisiert. Dies beinhaltet fast 450 virtuelle Maschinen (VMs) und ca. 15 bis 20 Dell PowerEdge-Server. Als Ed Czerwin, Senior Systems Engineer, zu Sonova kam, war eine seiner ersten Aufgaben die Optimierung des Backup-Prozesses. „Durch das Wachstum wurde der Backup-Prozess im Laufe der Zeit langsam und unzuverlässig”, erläutert Ed Czerwin. „Ein wöchentlicher Backup wurde am Donnerstagabend gestartet und konnte nicht vor dem folgenden Montag oder Dienstag beendet werden - oder schlug bereits vorher fehl. Außerdem wurde keiner der Jobs entsprechend gestaffelt, also haben die Backup-Daten unsere Verbindungen belastet und diese für unsere Anwender verlangsamt.” Ein weiteres Problem im Rahmen des Backup-Prozesses war, dass Deduplizierung oder Komprimierung nicht genutzt wurden. „Die Menge der Unternehmensdaten wuchs schnell“, erklärt Ed Czerwin. “Wir wussten, dass inkrementelle Backups auf der Image-Ebene dieses Problem beheben würden und begannen mit der Suche nach einer Lösung für die Konsolidierung des Backup-Prozesses, Verkleinerung des Backup-Zeitfensters, Optimierung der RTO und für Einsparungen beim erforderlichen Speicherplatz für Backups. Außerdem waren die Mitarbeiter im Bereich Operations jeden Tag eine Stunde mit der Überwachung von Backups beschäftigt – wertvolle Arbeitszeit kann man sicher effizienter nutzen!”

Die Veeam-Lösung Nach dem Vergleich von Disaster-Recovery-Lösungen entschied man sich bei Sonova für Veeam Backup & Replication. “Die Backup-Geschwindigkeit bei uns hat sich mit Veeam um 80 Prozent erhöht, und das Backup-Zeitfenster hat sich entsprechend verkleinert”, sagt Ed Czerwin. “Ein wöchentlicher Komplett-Backup hat bisher bis zu 120 Stunden in Anspruch genommen und sich bis in die folgende Woche hingezogen. Mit der Schnelligkeit und Zuverlässigkeit von Veeam ist ein wöchentlicher Komplett-Backup in weniger als 24 Stunden erledigt. Dadurch entfällt auch das Problem der langsamen Verbindungen für unsere Anwender am Montagmorgen, so dass alle produktiver arbeiten können.”

Weitere Informationen unter www.veeam.de

KUNDENBERICHT

DIE LÖSUNG: Veeam Backup & Replication™

DAS ERGEBNIS: • 80 % schnellere Backups • 98 % verbesserte RTO • Reduzierung von Speicherkosten – Jahr für Jahr

Veeam Backup & Replication nutzt die erweiterten Funktionalitäten von VMware vSphere, einschließlich des Thin Provisionings von Festplatten. Dadurch werden schnellere Komplett-Backups virtueller Maschinen ermöglicht. Veeam nutzt auch das Changed Block Tracking für schnelle inkrementelle Backups. “Eine unserer Anwendungen erfordert ein stündliches Backup”, erklärt Ed Czerwin. “Der Recovery-Prozess hat bisher bis zu 24 Stunden in Anspruch genommen, was im Hinblick auf die RTO nicht optimal ist. Mit Veeam Backup & Replication konnten wir eine RTO von 30 Minuten erzielen.” Auch die Speicherkosten konnte Sonova mithilfe von Veeam reduzieren. Bei der Durchführung von Backups mehrerer virtueller Maschinen dedupliziert Veeam Backup & Replication ähnliche Blöcke innerhalb der Backup-Datei und reduziert so die Speicheranforderungen für Backups. “Mit Veeam sparen wir nicht nur Speicherkosten, sondern auch Zeit”, fügt Ed Czerwin hinzu. “Durch die hohe Zuverlässigkeit entfällt die Überwachung von Backups durch die OperationsMitarbeiter. Dies spart jeden Tag eine Arbeitsstunde, und die Mitarbeiter können sich auf andere, wichtige Projekte konzentrieren.”

Das Ergebnis 80 % schnellere Backups Vor der Implementierung von Veeam Backup & Replication nahmen KomplettBackups bis zu 120 Stunden in Anspruch, dauerten bis in die Folgewoche und verlangsamten das Netzwerk des Unternehmens, was sich negativ auf die Produktivität der Anwender auswirkte. Jetzt liegt das Backup-Zeitfenster bei 24 Stunden.

98 % verbesserte RTO Eine Anwendung erfordert ein stündliches Backup, und der Recovery-Prozess nahm bisher bis zu 24 Stunden in Anspruch. Mit Veeam werden jetzt nur noch 30 Minuten benötigt. Das ist darauf zurückzuführen, dass Veeam Backup & Replication das Changed Block Tracking von vSphere nutzt. Dies führt zu schnelleren inkrementellen Backups.

Reduzierung von Speicherkosten – Jahr für Jahr Veeam Backup & Replication reduziert die Speicherplatzanforderungen auf den Festplatten und spart für das Unternehmen Jahr für Jahr Speicherkosten.

Über Veeam Software Veeam Software ist Elite-Partner der VMware Technology Alliance und entwickelt innovative Software für das Management von VMware vSphere. Veeam vPower™ stellt mit Virtualization-Powered Data Protection™ eine umfassende Datenabsicherung bereit. Auf dieser Technologie basiert auch Veeam Backup & Replication™, die führende Lösung im Bereich VMware-Backup. Veeam ONE™ stellt in einer einzigen Lösung Funktionen für die Performance-Optimierung, Konfiguration und Nutzung von VMware-Umgebungen bereit und umfasst folgende Komponenten: Veeam Reporter™ für VMware-Kapazitätsplanung, Change-Management sowie Reporting und Chargeback, Veeam Business View™ für VMware-Business-Service-Management und Kategorisierung, verschiedene Optionen für die VMware-Überwachung, einschl. des nworks Management Packs™ für das VMware-Management über Microsoft System Center, des nworks Smart Plug-Ins™ für das VMware-Management über HP Operations Manager, sowie Veeam Monitor™ für die architekturunabhängige VMware-Überwachung. Weitere Informationen über Veeam Software finden Sie unter www.veeam.de

Weitere Informationen unter www.veeam.de © 2011 Veeam Software. Die hier bereitgestellten Informationen können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. Veeam schließt ausdrücklich jede Haftung für technische, redaktionelle oder andere Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument aus. 04082011