veeam Oetiker success story br de 8

Report 5 Downloads 78 Views
ERFOLGSGESCHICHTE

Veeam schafft hohe Verfügbarkeit globaler Systemlandschaft „Einfachheit, Übersichtlichkeit und ein unschlagbares PreisLeistungsverhältnis – das sind für mich die ganz klaren Stärken von Veeam Backup & Replication.“ — Lukas Boerlin, IT Manager Schweiz, Oetiker Gruppe

BRANCHE:

Produzierendes Gewerbe UNTERNEHMEN:

Die Oetiker Gruppe ist globaler Leader im Bereich Klemm- und Verbindungslösungen. Das Unternehmen beschäftigt über 1100 Angestellte in 21 Ländern in Europa, Amerika und Asien. 2012 betrug der Umsatz 198 Millionen Schweizer Franken. Die Klemmen und Ringe zur Befestigung von Schläuchen und Bauteilen werden selbst entwickelt und produziert. Daraus ergibt sich ein einzigartiges Portfolio, das sich klar von der Konkurrenz abhebt. Wenn es wichtig ist, wird auf Oetiker vertraut: Bei der Befestigung von Airbags, bei Herzpumpen, die während Herzoperationen eingesetzt werden, oder bei der Verbindung von Turboladern und Kühlleitungen. Neben den Verbindungslösungen bietet die Oetiker Gruppe dazugehörende Montage-Lösungen sowie Service und Beratung.

Geschäftliche Herausforderung Mit ihren hochwertigen Klemm- und Verbindungslösungen hat sich die Oetiker Gruppe einen unverkennbaren Namen im globalen Automotive-Markt gemacht. Eine Position, die nur durch schnelle Produktionszyklen und kurze Lieferfristen bei gleichbleibend hoher Qualität gesichert werden kann. Zur Sicherstellung des integrierten Waren-, Werte- und Informationsflusses innerhalb der Unternehmensgruppe, entschied sich Oetiker Ende 2012, SAP als standortübergreifende Lösung einzusetzen. Dadurch sollten End-to-EndProzesse effizienter und zugleich transparenter verlaufen. Die bestehende, heterogene Systemlandschaft wird durch ein übergreifend integriertes ERP- und CRM-System abgelöst. Seit der Modernisierung ihrer IT verfügt Oetiker über eine Umgebung, die der internationalen Ausrichtung der Unternehmensgruppe gerecht wird: Die globale Technologieinfrastruktur ist über mehrere Standorte verteilt und setzt auf zwei Rechenzentren im Schweizer Headquarter mit einem MetroCluster von VMware auf. Insgesamt greifen knapp 1000 Nutzer auf mehrere physische und an die 100 virtuelle Server zu. Alles in allem basiert die Oetiker-Infrastruktur damit zu gut 90 Prozent auf virtualisierten Systemen. „Wir halten nahezu jede geschäftskritische Applikation in virtualisierter Form vor. Das reicht von unseren File-, Backup- und Exchange-Servern über die Domain-Controller bis hin zu CAD-Programmen. Der Umfang unserer physikalischen Hardware hingegen ist sehr gering, wir haben nahezu sämtliche Services in die virtuelle Umgebung integriert“, erklärt Lukas Boerlin, IT Manager Schweiz von Oetiker und Verantwortlicher für den Betrieb der zentralen Infrastruktur. Die Anzahl der virtuellen Maschinen beläuft sich an die 100, auf denen Windows 7, Windows Server 2003, Windows Server 2008 R2 sowie Windows Server 2012 R2 betrieben werden. Im Headquarter werden die VMs auf den HP-Storage-Modulen 3PAR StoreServ 7200, in den europäischen Verkaufsniederlassungen auf lokalen Storage-Lösungen der Serie HP ProLiant ML350 Gen8 gespeichert. Im Zuge der umfassenden Modernisierungsmaßnahmen und mit der Einführung einer zentralen SAP-Infrastruktur für die weltweiten Oetiker-Standorte stellten sich zugleich völlig neue Herausforderungen sowohl an die Visualisierungssysteme als auch an die Datensicherung- und Wiederherstellung. Die bisherige Lösung deckte die Anforderungen der virtuellen Infrastruktur ab, reichte aber für die voll integrierte und deutlich komplexere IT-Landschaft nicht mehr aus. Vor der Einführung einer weltweit verfügbaren SAPUmgebung waren für Oetiker Themen wie RPOs (Recovery Point Objectives) oder RTOs (Recovery Time Objectives) nicht wirklich von Relevanz. Mit der Konsolidierung der globalen Infrastruktur galt es allerdings, ein komplett neues Service-Level zu erfüllen. Dieses bestand darin, sieben Tage die Woche, rund um die Uhr Verfügbarkeit der Daten und Systeme zu gewährleisten. Eine leistungsstarke Lösung zur Sicherung und hohen Verfügbarkeit dieser hochentwickelten Systemlandschaft wurde notwendig.

Die Veeam-Lösung Die durch die flächendeckende SAP-Einführung völlig neuen Herausforderungen an die Datensicherungsprozesse löste Oetiker mit der Implementierung von Veeam® Backup & Replication ™. Die Lösung ermöglicht Oetiker die leistungsstarke, benutzerfreundliche und preiswerte Datensicherung für VMware. „In einem aufwändigen Auswahlverfahren haben wir natürlich diverse Anbieter in Betracht gezogen, aber Veeam Backup & Replication war bei dem enormen Funktionsumfang hinsichtlich des PreisLeistungsverhältnisses einfach unschlagbar“, erklärt Boerlin. Marcel Kistler, der im Namen des IT-Beratungshauses Comicro die Einführung der neuen Datensicherungslösung bei

ERFOLGSGESCHICHTE

HERAUSFORDERUNG:

Oetiker unterstützte, betont, dass durch die Einführung der Veeam Software ungefähr 25 Prozent der Kosten angefallen seien, die eine konventionelle DatensicherungsLösung ansonsten gefordert hätte.

• Leistungsstarke Backup- und RecoveryFunktionen für die neue, globale Infrastruktur

Um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden, hat das IT-Team von Oetiker für den Standort in Horgen ein Backupkonzept erarbeitet, durch das im Disaster Recovery Fall sämtliche VM´s innerhalb von wenigen Minuten wieder hergestellt werden könnten. Dafür werden zwei voneinander unabhängige Backup Server betrieben.

• Modernisierung der IT-Infrastruktur

• Erreichung eines neuen Services-Levels durch die Einführung von RPOs und RTOs

LÖSUNG:

Veeam Backup & Replication™

ERGEBNISSE: • Leistungsstarke Datensicherung und schnelle -Wiederherstellung • Einhaltung des Service Levels nach Einführung einer zentralen SAPUmgebung • Systemübergreifende Harmonisierung von Backup-Jobs und -Zyklen • Sicherstellung lückenloser End-to-EndProzesse

VEEAM PROPARTNER

Das Schweizer ITDienstleistungsunternehmen ComicroNetsys AG plant, realisiert und betreibt IT-Infrastrukturen, Sicherheitslösungen und Management-Systeme. Es richtet sich an mittlere und große Firmen aus sämtlichen Branchen.

GLOBAL ALLIANCE PARTNER

Features von Veeam Backup & Replication, die bei Oetiker effektiv genutzt werden, sind Veeam Explorer™ für Microsoft SharePoint zur granularen Datenwiederherstellung und Veeam Explorer™ für Microsoft Exchange. Damit lassen sich verloren gegangene E-Mails auf Knopfdruck wieder herstellen. „Das ist eine super Funktion, die sich vor allem wieder durch ihr einfaches Handling auszeichnet“, so Boerlin. Die Funktion Veeam Explorer™ für Storage Snapshots bietet diesen Komfort sogar auf Storage Ebene: In Kombination mit HP 3PAR StoreServ können virtuelle Maschinen sehr einfach und enorm schnell auf Blocklevel-Ebene gesichert werden. „Mit dieser integrierten Funktion von Veeam werden die Backupzeiten direkt aus dem Storage Snapshots massiv verkürzt.“ Darüber hinaus nutzt Oetiker SureBackup®, eine patentierte Technologie, die die automatische Überprüfung aller Backups auf tatsächliche Wiederherstellbarkeit übernimmt. Dabei wird jeder gesicherte Server nach dem Backup in einer Testumgebung gestartet und bis auf Anwendungsebene getestet. Langfristig plant Oetiker den Einsatz von U-AIR® zur Wiederherstellung individueller Anwendungsobjekte.

Das Ergebnis „Besonders hervorzuheben sind sicherlich die Einfachheit, Übersichtlichkeit und die unkomplizierte Implementierung der Veeam-Lösung. Eine Schulung war dank dieser Eigenschaft nicht erforderlich“, betont Lukas Boerlin. Der IT-Manager Schweiz von Oetiker unterstreicht den großen Vorteil, einen Server nun in kürzester Zeit komplett wieder herstellen zu können – das alles verleihe Veeam Backup & Replication ein nicht vergleichbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Veeams hohe Backup-Geschwindigkeit und Wiederherstellungskapazität spielen für die Schweizer Unternehmensgruppe ein entscheidende Rolle: Mit Veeam Backup & Replication sichert Oetiker in einer Nacht quantitativ mehr Systeme als mit dem vorab eingesetzten Backup-System – dadurch konnten die Zahl der Backup-Jobs konsolidiert und sämtliche Backup-Zyklen über die gesamte Unternehmensinfrastruktur und alle Systeme hinweg harmonisiert werden. Dadurch kann Oetiker die Sicherung sämtlicher Systeme jederzeit und parallel ohne Performance-Einbußen durchführen. So war die Erreichung und Einhaltung eines neuen Service-Levels bei der Datensicherung und -Wiederherstellung für die IT-Mitarbeiter von Oetiker kein Problem. „Ein weiterer Bonus, den Veeam Backup & Replication liefert, ist die Instant VM Recovery™-Funktion. Sie garantiert die Wiederherstellung einer virtuellen Maschine in kürzester Zeit“, fügt Kistler von Comicro hinzu. Während sich Desaster Recovery mit einem konventionellen Tool über mindestens vier Stunden erstrecken würde, kann Oetiker mit Veeam Daten und Systeme innerhalb weniger Minuten wieder herstellen. In Summe Sorgen all diese Aspekte dafür, dass der durch die SAP-Einführung konsolidierte Daten- und Informationsfluss bei Oetiker nun zu 100 Prozent abgesichert und zu jeder Zeit voll wieder herstellbar ist – eine unverzichtbare Voraussetzung zur Gewährleistung des zuverlässigen Betriebs. Boerlins abschließendes Urteil ist eindeutig: „Mit Comicro als Implementierungspartner und den leistungsstarken Features von Veeam haben wir ganz einfach die beste Wahl für unser Backup- und RecoveryManagement getroffen.“

Über Veeam Software Als Alliance One Partner des Jahres 2013 in der Kategorie „Coverged Storage“ ist HP ein wichtiger strategischer Partner von Veeam. Veeam und HP bieten eine vollständig integrierte End-to-End-Speicher- und Datensicherungslösung optimal für virtuelle Umgebungen. http://www.veeam.com/de/ global-alliance-partners.html

Veeam® ermöglicht das Always-On Business™ durch Lösungen für Verfügbarkeit im modernen Rechenzentrum (Availability for the Modern Data Center™). Damit unterstützt Veeam Recovery Time und Point Objectives (RTPO™) die für den überwiegenden Teil der Anwendungen und Daten weniger als 15 Minuten betragen. Veeam kennt die heutigen Business-Herausforderungen und sorgt für schnelle Wiederherstellung, Vermeidung von Datenverlust, verifizierten Schutz, Risikominimierung und vollständige Transparenz. Veeam wurde 2006 gegründet und hat derzeit über 25.000 ProPartner und 101.000 Kunden weltweit. Der globale Hauptsitz ist in Baar, Schweiz. Veeam ist zudem global mit zahlreichen Niederlassungen vertreten. Mehr Informationen unter www.veeam.com/de.

Mehr Erfahren www.veeam.com/de

© 2014 Veeam Software. Alle Rechte vorbehalten. Alle Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. 06302014

Gratis-Testversion herunterladen www.veeam.com/backup