ESET Case Study pit cup 2015

Report 7 Downloads 70 Views
Security in der Praxis: Malwareschutz

Eine Sorge weniger: CAD-Spezialist pit - cup genießt Client-Freiheit dank ESET Secure Authentication Die pit - cup GmbH setzt in ihrer Windows-Domäne bei der Authentifizierung schon seit Bestehen des Unternehmens auf zwei Faktoren und ein sicheres Virtuelles Privates Netzwerk (VPN). Mit der Zeit änderten sich die Ansprüche, denn die über OpenVPN realisierte Client-Lösung machte auf jedem Arbeitsplatz eine manuelle Installation notwendig und verursachte somit einen hohen administrativen Aufwand. Deshalb traf es sich gut, dass ESET mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) eine Lösung vorstellte, die ohne zusätzlichen VPN-Client und mit Standard-Protokollen von Windows funktioniert. Da pit-cup schon seit Jahren zufriedener ESET Security-Kunde ist, lag ein Testbetrieb der 2FA nahe. lichen Security-Token von RSA. Mit steigender Mitarbeiterzahl wurde die Client-gestützte Lösung für die IT-Administration jedoch immer aufwändiger. Daher war eine neue Lösung für die Zwei-Faktor-Authentifizierung gefragt.

pit-cup GmbH – CAD-Spezialist mit mehreren Standorten pit-cup wurde 1991 in Heidelberg von Ingenieuren der Versorgungstechnik gegründet. Das Unternehmen entwickelt Softwarelösungen für die Gebäudetechnik und das Facility Management und unterstützt so Planer, Bauherren und Betreiber über den gesamten Lebenszyklus von Immobilien hinweg. Die Software „pit – CAE“ erlaubt dazu die Massen- und Leistungsberechnung aus Raum- und Anlagentypen und wird von pit – cup flexibel an die Bedürfnis-

se der Kunden angepasst. Der CAD-Spezialist ist derzeit mit rund 70 Mitarbeitern an vier Standorten in Deutschland vertreten und im Außendienst europaweit tätig. Zweiter Faktor besser als einer Dass Benutzername und Passwort alleine nicht genügen, um sensible Daten ausreichend zu schützen, das ist pit - cup schon seit Jahren bewusst. Um für ein Sicherheits-Plus zu sorgen, setzte das Unternehmen deshalb auf eine Client-VPN-Lösung (OpenVPN) und einen zusätz-

Als langjähriger zufriedener ESET Security-Kunde, wandte sich pit – cup an den ESET Partner LMCAD IT Service Lars Martin und entschied sich rasch für einen Testbetrieb der ESET Secure Authentication: „Unsere Erfahrungen mit der ESET Security-Software sind seit Jahren durchweg positiv. Da wir im ressourcenintensiven CAD-Bereich tätig sind, wollen wir unsere stark ausgelasteten Arbeitsrechner nicht noch durch eine Antivirensoftware belegen – keine andere Lösung arbeitet bei unseren Alltags-Tests so ressourcensparend und unauffällig im Hintergrund, wie die von ESET. Deshalb lag der Schritt zur ESET Secure Authentication für uns nahe“, begründet Ekkehart Hiller, Leiter der IT bei pit–cup, die rasche Entscheidung.

Security in der Praxis: Malwareschutz

Einfache Zusammenarbeit mit Standard-Protokollen Ende des Jahres 2014 war es dann so weit: in enger Abstimmung mit dem ESET Partner LMCAD IT-Service, implementierte pit-cup die ESET Secure Authentication in Teilen der Windows-Domäne. Daraus ergibt sich ein großer Vorteil, denn die Lösung arbeitet nahtlos mit Microsoft VPN zusammen. Ein zusätzlicher VPN-Client ist somit weder auf Mobilgeräten mit iOS oder Android noch auf Windows-Rechnern nötig. Die Installation der Lösung im Netzwerk von pit-cup betreute Lars Martin, Geschäftsführer der LMCAD IT-Service: „Da es sich bei der ESET Secure Authentication um eine komplett neu entwickelte Lösung handelt, verfügten wir bei der Erstinstallation nicht über die notwendigen Erfahrungswerte. Wir planten für die Implementierung deshalb einen kleinen Zeitpuffer ein. Jetzt, nachdem die Lösung einwandfrei läuft, bin ich sicher, dass wir kommende Implementierungen in weniger als drei Stunden über die Bühne bringen können“, so Martin. Nachdem die Konfiguration in enger Abstimmung mit ESET Territory Manager Ferdikan

www.eset.de

Die pit-cup GmbH – Der CAD-Spezialist ist derzeit mit rund 70 Mitarbeitern an vier Standorten in Deutschland vertreten.

Ilyasoglu an den Anforderungen von pit - cup bestmöglich ausgerichtet wurde, folgte die eigentliche Testphase im täglichen Arbeitsalltag. Anwender zufrieden Ekkehart Hiller ist nach mehreren Monaten stabilem Tagesbetrieb zufrieden: „Wir sind sehr froh über die Client-Freiheit, die uns die ESET Lösung beschert. Aktuell läuft die alte Authentifizierungs-Lösung

auf Grund der sukzessiven Umstellung über mehrere Standorte bei uns parallel zwar weiter. Die Umstellung dürfte jedoch in den nächsten Wochen abgeschlossen sein.“ Hiller würde den Schritt zur ESET Secure Authentication immer wieder gehen: „Die Resonanz aller Mitarbeiter, die bereits auf die ESET Lösung umgestellt wurden, ist durchweg positiv.“

ESET Deutschland GmbH Talstraße 84 | 07743 Jena Tel.: +49 3641 3114 200 E-Mail: [email protected]