NEXThink SwissEquityMag Nov06

Report 6 Downloads 30 Views
AnalysePrivateEquity

lnnere Sicherheit DasLausanner Start-up-Unternehmen NexthinkhateineLdsu ng zurUberwachung derDatenstr6me innerhalb einesComputernetzwerkes entwickelt. DamitsollendieGefahren, dievondenPC-Nutzern ausqehen, weitqehend erkannt weroen. und zeigt diese auf dem Monitor

in einer

grafischen Darstellung an.

Dienstleistungspaket Auf

Otffi-

dem

patentgeschitzten

Sicherheits-

paket aufbauend, bietet Nexthink mit MAP und EBA zudem Programne

und

Dienstleistungen zur Analyse, Implementierung, zum Controlling

des Enduserverhaltens

und zur Schulung des Gefahren-Bewussrseins bei den Mitarbeitern grammen

konnen

an. <Mit diesen Pro-

wir

den Computernut-

zern aufzeigen, rvelche Aktionen

gefihrlich

sind und weshalb>, legt Bieri den Vorteil der Dienstleistungen dar. Bereits haben 16 Kunden aus der Schweiz und aus Frankreich den

UbereinenMonitorkonnendieDatenstrdme innerhalb ernes Computernetzwerkes uberwacht werden.

Nutzen

der Nexthink-Losung

erkannt und

das Tool installiert. Das Reflex-Produkt

ohne

Beratungsdienste kostet einen Grosskunden r-T-t rotz zahlreicher Produkte, die ftr die t I Sicherheit eines Computernetzwerkes ztrstdndig sind, kommt

es regelmlssig

zLl

bundes: So wird

ein verseuchtes Programm

bis iiber 300 000 CHE

herunrergeladen, eine unlautere InternetSite

angesteuert oder

ein

schldigender

Break-evenim 2009angestrebt

Schddigungen von Daten bei lJnternehmen.

E-Mail-Anhang

Hdufig

sen Gefahren, dass sie in der Regel, ob wil-

Lausanne auf die finanzielle lJnterstiitzung

Angri{fen von aussen zusammen als vielmehr

lentlich oder versehentlich, durch die eigenen

von VI

mit einem Fehlverhalten im Inneren des Ver-

Mitarbeiter ausgelost werden.

tal-Gesellschaft investierte 1,8 Mio. CHF in

Abweichungenerkennen

ndchsten Jahr soll denn auch derVerkauf der

hingt

dies weniger

mit

direkten

geoffnet. Gemeinsam ist die-

Bei der Finanzierung kann das Start-up aus Partners zlhlen. Die Venture-Capi-

den Auf- und Ausbau des ljnternehmens.

KOMMENTAR Mit der Uberwachung der Bewegungen im Inneren eines Unternehmens-Netzwerkes hat Nexthink ein wichtiges Puzzleteil fiir die Computer-sicherheit e n t w i c k e l t . E n t s c h e i d e ndda b e ii s t ,d a s sd i e K o n t r o l l eo h n e a u f w a n d i g eA n p a s s u n g e n e r f o l g e nk a n n u n d d a s se s s i c h b e i d i e s e m T o o l u m e i n l e r n f d h i g e sI n s t r u m e n th a n d e l t . D a d u r c hl ; j s s ts i c hd a s l a n g w i e r i g eu n d m u h s a m eA u s w e r t e nv o n L o g f i l e sw , elches s o w i e s o d e r R e a l i t i i t h i n t e r h e r h i n k t ,v e r m e i d e n . D e r v o n N e x t h i n ka n v i s i e r t eM a r k t wird heute weltweit auf rund 1 Mrd. USD geschatzt.Uber Partnerschaften mit grossen A n b i e t e r n v o n S i c h e r h e i t s l 6 s u n g ednu r f t e i n k u r z e rZ e i t e i n e h d h e r e V e r b r e i t u n gd e r N e x t h i n k - L o s u nm g o g l i c h s e i n .G l e i c h z e i t i g s p a r t s i c h d a s U n t e r n e h m e nd e n A u f b a u e i n e rk o s t e n i n t e n s i v eDni s t r i b u t i o nI .n e i n e m a u f s t r e b e n d e nM a r k t w i e j e n e m d e r S i c h e r h e i t s l o s u n g e nd U r f t e d e r K o n k u r r e n z d r u c k a l l e r d i n gasu c hs e h rh o c h s e i n .

<Mit unserer Software ver-fiigen wir iiber

Lcisung weiter vorangetrieben werden, um bis

das letzte noch fehlende Puzzle-Teil, wel-

2009 Break-even zu erreichen. Ldngerfristig

ches fiir die Sicherheit eines Computernetzes

sucht Nexthink

ncitig ist>, erklirt Vincent

Distribution,

Nexthink

Bieri, CEO

von

(siehe Interview). Sein lJnterneh-

men, ein Spin-offder

ETH Lausanne, hat mit

nach einem Partner in der

damit sich das ljnternehmen

verstdrkt auf das Marketing und auf die-Weiterentwicklung

der Technologie konzentrie-

ein Produkt entwickelt, welches die

ren kann. Schliesslich schweben Bieri bereits

Uberwachung

weitere

der Datenstrcime im lnneren

eines Netzwerkes

gewihrleistet.

Das Paket

besteht aus einem Treiber, der auf den ein-

Dienstleistungen

Start-up-lJnternehmen nach neuen Mitteln

vor, fiir

die

das

nun auf der Suche

tst. (rs)

zelnen Stationen installiert wird, einem Server und einem Monitor. erfolgt komplett

Die Uberwachung

im Hintergrund

und ohne

aufwdndige Anpassung der IT-Architektur. In einem ersren Schritt gibt der Treiber die Kommunikationsabllufe, Rechner

d.h., wie

sich ein

mit einem anderen in Verbindung

setzt, an den Server weiter. Basierend auf einem automatisch aufgebauten Modellverhalten fiir

die einzelnen Benutzer, erkennt

das System daraus abnormale Datenstrcjme

SwissEquity_Nr.rrlo6

Im

P a r cS c i e n t i f l q u eP,S E1, 0 1 5L a u s a n n e T +41 (0)21 69384 35,F +41 (O)216s3 84 34 E-Mailinfo@nexthink,com Internet www.nexthink.com Investoren

V l P a r t n e r (s1 , 8M i o .C H F )

AnalysePrivateEquity

<Wirhaben Puzzleteil> dasfehlende der dassdieUberwachung VincentBieri,CEOvon Nexthink,istUberzeugt, zu gd e nb e s t e h e n d e n e rganzun i nen e r h a e l bi n e sN e t z w e r ek isn ei d e a l E Datenstrom S i c h e r h e i t s l 6 s u inmq M e na r kdt a r s t e l l t . von

Einzig staatlicheBetriebe konnten wir bisher

E selbst, sondern es tiberwacht die entspreI chenden Bewegungen in einetn Netzwerk, 6 ohne es zu beeinflussen. Es produziert ein-

noch keine gewinnen. Neben dem Verkauf

;

keine Anwendung

blockiert

Reflex

fache und zielgerichtete Echtzeit-Berichte, die es den Verantwortlichen

erlauben, schnell

ness-Progranlm

an. Damit

kann

erkennen, welche Bewegungen Computer

und sicher zu agieren.

Sicherheitssoftware bieten

der eigentlichen

wir in einem zweiten Schritt noch ein Awareein lJser auf seinem

schddlich sind und weshalb. Auf

diese Weise konnen wir weitere Produkte um Ein Unternehmen, welches Reflex einsetzt,

verkaufen.

das Kern-Programm

beniitigt demnach eine Person, welche das Wie hoch schdtzen Sie die Nachfrage im

System regelmdssig [iberwacht?

VincentBieri

Management

von

kann

Diese Aufgabe

oder

Securiry

einem

IlBeauftragten

werden. Nexthink

bietet

Markt ein? dabei, unser lJnternehmen

tiber-

Heute sind wir

neben

auf das n;ichste Jahr vorzubereiten, in dem wir

SWISS EQUITY MAGAZIN: Herr Bieri, auf

norrlrnen

dem Markt gibt es bereits zahlreiche Anbie-

dem eigentlichen Tool

ter von Sicherheitssoftware. Wozu braucht



unserer Pipeline.

S i c h er h e i t s r e g l e n e n t Bcwusstsein

und

drs

tiber

mogliche

lJnternehmung

einer

Gefahren innerhalb

bieten

verbessert. Hierfiir

Welchen Vertriebsweg haben Sie fiir Reflex gewihlt?

H1ufig wird jedoch vergessen,dasszahlreiche

wir ihnen einen Consulting-Service an, der

Wir wollen unser Produkt iiber Partner ver-

Schidigungen von inncn erfolgen, zum Bei-

eine Bestandesaufnahme,Analysen und Mass-

kaufen, so dass sich Nexthink

Behandlung spiel durch eine unsachgemZisse

nahmen sowie ein Controlling

beinhaltet. In

nur noch auf

das Marketing und die Weiterentwicklung

des

der E-Mails. Insbesondere der menschliche

diesem Bereich konnen wir uns auch eine

Produktes konzentrieren muss. Wir vefigen

Faktor ist, ob unbeabsichtigt oder nicht, cine

ldngerfristige Kooperation vorstellen.

schon tiber etablierte lokale Partner und sind

Gefahrenquelle

ein

fiir

Netzwerk.

im Gesprlch mit potentiellen globalen Part-

Genau in lhrem

hier setzcn wir mit an und iiberwa-

Wie sieht die Konkurrenzsituation

chen die lJser, deren'Workstation, die Appli-

Bereich aus?

kationen sowie die einzelnen Ports.

Soweit uns bekannt ist, besteht heute kein nrit Reflex

vergleichbares Produkt. Dies wurde von

denjenigen

Personen

Das Ende der Privatsphdre fiir die Arbeit-

uns zumindest

nehmer?

bestltigt, denen wir es in jtingster Zett vot-

Fir

die lJberwachung

des clektronischen

gestellt haben. Traditionelle

Sicherheitssoft-

nern wie IBM und ljnisys. Mit Vl Partners haben Sie dieses Jahr einen Venture-Capital-lnvestor

an Bord geholt.

Welche Schritte planen Sie mit den 1,8 Mio. CHF an neuen Mitteln? Wir

wollen

unser Wachstunt voranbringen

Datenverkehrs gibt es schon heute gesetzliche

ware wie Firewalls oder Virenscanner gibt es

und bis 2009 Break-even erreichen. Zudem

Regelungen. Diese werden bei uns selbstver-

dagegen zuhauf. Gegenw:irtig wird versttcht,

haben wir

diese'Werkzeuge auch gegen innen einzuset-

in der Pipeline, die wir allerdings erst dann

zen. Zu diesem Zweck sind sie aber genauso

in Angriff

stlndlich

auch eingehalten. Die Anonyrnitdt

der lJser und insbesondere der Dateninhalt sind gewihrleistet.Wir unnatiirliche

untersuchen nur, ob es

Bewegungen auf einem Com-

ungeeignet wie ein normales Auto

fiir ein

zahlreiche neue Projekte

nehmen, wenn ihre Finanzierung

abgesichert ist.

Formel-1-Rennen. Welche Exit-Miiglichkeit

puter gibt, wie wenn beispielsweise einVirus auf einen anderen Server zugreift. Mit unserer

noch

Wie weit sind Sie mit der Vermarktung

von

haben Sie fi,ir die

Investoren vorgesehen?

Reflex?

Der Markt der Sicherheitssoftware ist in einer

fehlende Puzzle-Tell, welches fiir die Sicher-

lJnser Business ist gut angelaufen. Inzwi-

Konsolidierungsphase.'Wir suchen daher die

heit eines Computers notig war.

schen verfiigen wir iiber 16 Kunden in der zdhlen

Kooperation mit einem grcisseren Partner. 'Wenn sich daraus ein Trade-Sale ergibt, dann wlre dies fiir beide Seiten sinnvoll, da wir wie

Software vefigen

wir iiber das letzte noch

Schweiz

und

aus Frankreich. Wir

ein,

unter anderem Firmen aus der Finanz- und

wenn eine Unregelmdssigkeit auf einem

Versicherungsbranche, aber auch aus dem

er-wdhnt tiber ein wichtiges Teil im Sicher-

System entdeckt wird?

Health-Care-Bereich zu unseren Abnehmern.

heitspuzzle vefigen.

Inwieweit

greift die Software direkt

(1,s,)

S w i s sE q u i t y _ N r . t t l o 6