success story backup mazda manufacturing de

Report 4 Downloads 45 Views
ERFOLGSGESCHICHTE

Mazda erledigt Backups von Virtuellen Maschinen „Zoom-Zoom“ in der Hälfte der Zeit “Veeam Backup & Replication ist ein Muss für jeden, der ein Virtualisierungsprojekt vorantreibt.” — Kai Sookwongse Abteilungsleiter Enterprise Infrastructure Services Mazda Nordamerika

Die unternehmerische Herausforderung BRANCHE:

Automobil UNTERNEHMEN:

Mit Sitz in Irvine, Kalifornien, betreut Mazda Nordamerika den Vertrieb, das Marketing, den Ersatzteilhandel und Kundendienst für MazdaFahrzeuge in den USA, Kanada sowie Mexiko mit knapp 900 Händlern.

DIE AUFGABE: Eine Backup-Lösung speziell für virtuelle Umgebungen zu finden, die die Effizienz der IT steigert und Betriebskosten einspart.

Das IT-Team bei Mazda Nordamerika betreut das Haupt-Rechenzentrum am Firmensitz und neun in ganz Nordamerika verteilte kleine Rechenzentren. Das Team unterstützt die internen Geschäftsbereiche und Mitarbeiter sowie 20.000 User bei den MazdaHändlern. Vom CIO beauftragt, die Effizienz zu steigern und Kosten innerhalb der IT-Infrastruktur zu reduzieren, verfolgt das IT-Team die Virtualisierungsstrategie. „Unser Ziel ist die Virtualisierung aller Tier1-Applikationen, um die Notfallwiederherstellung zu vereinfachen und Speicherkosten zu reduzieren“, erklärt Kai Sookwongse, Abteilungsleiter Enterprise Infrastructure Services bei Mazda Nordamerika. Rund 80 Prozent der Infrastruktur wurde bis Anfang 2011 auf 34 auf Dell-Servern laufenden VMware ESX-Hosts und Hunderten von virtuellen Maschinen (VMs) virtualisiert. Als sich die herkömmliche Sicherung der VMs mit Hilfe von Agenten als lang und aufwändig erwies, suchte das Team nach einer speziell auf virtualisierte Umgebungen ausgerichteten Lösung. „Herkömmliche Backups erzeugen eine Last auf dem Server, welche die gesamten I/O-Kanäle strapaziert“ erläutert Barry Blakeley, Infrastructure Architect bei Mazda Nordamerika. „In einer physischen Umgebung treten diese Probleme nicht auf, aber viele VMs auf einem einzelnen Host mit begrenzter Bandbreite führen zu riesigen Backup-Zeitfenstern“. Das Team untersuchte diverse Backup-Lösungen und konzentrierte sich bei den Tests auf folgende Kriterien: Backupgeschwindigkeit, Datenbank-Konsistenz während der Backups, Fähigkeit der Mehrfachwiederherstellung, Wiederherstellung auf einen bestimmten Zeitpunkt, Replikation zur Komplettierung der Zweitstandort-Strategie des Unternehmens für die Notfall-Wiederherstellung, Datendeduplizierung zur Verringerung des Speicherbedarfs für Backups und die Möglichkeit, beliebige Speichermedien als Ziel verwenden zu können.

Die Veeam-Lösung Das IT-Team entschied sich für Veeam Backup & Replication™. „Die Wahl war einfach, denn Veeam bietet weit mehr Möglichkeiten als die anderen Lösungen“, meint Barry. „Zunächst einmal ist es wirklich schnell. Vor Veeam brauchte ein Full-Backup der SAP-Datenbank unserer Buchhaltung 16 Stunden bis zum Abschluss, mit Veeam dauerte es nur acht Stunden. Bei dieser Geschwindigkeit sind auch schnelle inkrementelle Backups der Datenbank zweimal am Tag möglich, ohne dass die User beeinträchtigt werden“.

Erfahren Sie mehr auf www.veeam.de

ERFOLGSGESCHICHTE

LÖSUNG: Veeam Backup & Replication™

ERGEBNIS: • Backup-Zeitfenster um 50% kleiner • Stellt Datenbank-konsistente Backups sicher • Verringert Betriebskosten für die IT-Infrastruktur

Über Veeam Software Veeam Software, Elite-Partner der VMware Technology Alliance, entwickelt innovative ManagementSoftware für VMware vSphere®. Veeam Backup & Replication™ ist die marktführende Lösung für Virtualisierungs-Backups. Durch den Einsatz der zugrunde liegenden Veeam vPower™ Technologie bietet sie überragende Datensicherheit. Veeam nworks erweitert die EnterpriseÜberwachung für VMware und bietet das nworks Management Pack™ für VMware-Management über Microsoft System Center und das nworks Smart Plug-in™ für VMware-Management über HP Operations Manager. Veeam ONE™ ermöglicht mit einer einzigen Lösung die Optimierung der Leistungskontrolle, Konfiguration und Auslastungssteuerung von vSphereUmgebungen und umfasst Veeam Monitor™ für die VMware-Überwachung sowie Veeam Reporter™ für VMwareKapazitätsplanung, Change Management, Reporting und Chargeback sowie Veeam Business View™ für eine geschäftliche Sicht auf VMware-Umgebungen. Weitere Informationen über Veeam Software finden Sie unter www.veeam.de

Datenbank-konsistente Backups sind für das Mazda IT-Team ebenso wichtig. Veeam Backup & Replication nutzt die Microsoft Windows Volume Shadow Copy Service ( VSS) Funktionalität, um konsistente Backups der Applikationen auf den Mazda-VMs zu gewährleisten. „Die Veeam-Lösung ist die einzige, die VSS richtig unterstützt, weil sie ihren eigenen VSS-Treiber verwendet“, erklärt Barry. „So bietet sie Datenbank-konsistente Backups und nicht nur Crash-konsistente Backups.“ Veeam Backup & Replication ermöglicht auch Szenarios der Mehrfachwiederherstellung aus einem einzelnen Backup – was für das IT-Team extrem wichtig ist. „Wir brauchen die Fähigkeit, Restores auf VMDK-, Datei- und VM-Ebene durchzuführen“, erläutert Barry. „Zudem müssen wir in der Lage sein, Wiederherstellungen ganzer Systeme auf einen bestimmten Zeitpunkt über mehrere Volumes auszuführen.“ Auch Replikation ist für das IT-Team von Mazda eine wichtige Sache. „Veeam bietet „zwei in eins“ Backup und Replikation, was ein großer Vorteil ist“, meint Kai. „Die Fähigkeit, Daten zu DR-Zwecken an einen Zweitstandort zu replizieren, ist für uns künftig wichtig. Vielleicht werden wir das mit Mazda Kanada tun und so Kosteneffizienz für beide Unternehmen schaffen.“ Ein weiterer Weg, die Kosteneinsparungsinitiative des Unternehmens umzusetzen, ist für das IT-Team die Veeam-Funktionalität zur Datendeduplizierung. „Wir sehen hohe Kompressionsraten – teilweise bis zu 100 Prozent – die zu beträchtlichen jährlichen Einsparungen bei Speicherkosten führen“, fügt Kai hinzu. „Auch sind wir glücklich damit, dass Veeam uns Flexibilität bei der Storage-Hardware bietet. Wir evaluieren ständig die besten Produkte für unser IT-Umfeld und unser Geschäftsmodell, und da Veeam mit jedem Speichergerät als Ziel arbeitet, haben wir zukünftig flexible Speicheroptionen“. “Diese Flexibilität macht viel aus“, ergänzt Barry. “Außerdem wollen wir nicht die SnapshotTechnik des Storage-Anbieters einsetzen. Wir wollen einfach reine VMDKs sichern, weil das unsere größten Datenbanken am besten unterstützt. Es ist doch ganz einfach: wir wollen Speicher von unseren Storage-Anbietern und Software von unserem Backup-Anbieter“. Veeam Backup & Replication ist eines der Produkte aus der Veeam Management Suite™ Plus, die Mazda Nordamerika lizenziert hat. Neben der Datensicherung ermöglicht die Suite Planung und Dokumentation, Monitoring und Fehlermeldungen, Geschäftsklassifizierung und Dateiverwaltung – zur umfassenden Kontrolle der virtuellen Infrastruktur von Mazda.

Die Ergebnisse Backup-Zeitfenster um 50 Prozent kleiner Bevor das IT-Team von Mazda Nordamerika Veeam Backup & Replication einsetzte, dauerte ein Full-Backup einer SAP-Datenbank 16 Stunden. Mit Veeam, benötigte ein einmaliges Full-Backup acht Stunden. Jetzt baut das Team auf inkrementelle Backups der Datenbank, die schnell sind und die User nicht beeinträchtigen.

Stellt Datenbank-konsistente Backups sicher Verglichen mit anderen Backup-Produkten für virtualisierte Umgebungen bietet Veeam Backup & Replication die umfassendste Implementierung einer VSS-Unterstützung und stellt damit sicher, dass Backups Datenbank-konsistent und nicht nur Crashkonsistent sind. Veeam ermöglicht auch Szenarien mit Mehrfachwiederherstellung. Das bedeutet, das IT-Team kann Restores aus einem einzelnen Image-basierten Backup auf verschiedenen Ebenen und mit verschiedenen Wiederherstellungspunkten durchführen.

Verringert Betriebskosten für die IT-Infrastruktur Mazdas IT-Team ist immer auf der Suche nach Möglichkeiten, die Kosten der IT-Infrastruktur zu reduzieren. Die Datendeduplizierungsfunktionalität von Veeam spart dem Unternehmen beispielsweise jährlich einen erheblichen Betrag an Speicherkosten. Weil Veeam Backup & Replication Speicher-tolerant ist, können die Teammitglieder Speichergeräte austauschen, wenn sie kostengünstigere Hardware finden. Eine weitere Möglichkeit, Geld zu sparen, ergibt sich für das IT-Team aus der Replikationsfähigkeit von Veeam, denn Mazda Nordamerika plant eine ZweitStandort-Strategie für Disaster Recovery und Business Continuity.

Erfahren Sie mehr auf www.veeam.de © 2011 Veeam Software. Alle Rechte vorbehalten. Alle eingetragenen Marken sind das Eigentum der entsprechenden Rechteinhaber. 12292011