Die Uhrzeit Es ist acht Uhr dreißig. Oder: Es is halb neun. Es ist acht Uhr fünfzehn. Oder: Es ist viertel nach acht. Es ist acht Uhr fünfundvierzig. Oder: Es ist viertel vor neun. Deutsch
Niveau A1 Lektion 11
TEXT
Christians Tag Christian steht jeden Morgen um halb acht auf. Um viertel nach acht fährt er zur Arbeit. Er arbeitet von neun bis siebzehn Uhr. Er kommt um viertel vor sechs nach Hause. Danach isst er zu Abend und sieht fern. Jeden Dienstag um viertel nach neun kommt seine Lieblingssendung im Fernsehen. Montags und donnerstags geht er um zwanzig Uhr Fußball spielen.
Deutsch
Niveau A1 Lektion 11
ÜBUNG
Wieviel Uhr ist es? / Wie spät ist es?
Es ist
Es ist
Es ist
Es ist
Deutsch
Niveau A1 Lektion 11
DIALOG
Wann gehen wir aus? PETER: Hallo Maria. Was machst du heute?
Möchtest du ausgehen? MARIA: Hallo Peter. Heute ist Dienstag, da
arbeite ich von neun Uhr bis fünf Uhr. Dann treffe ich mich um halb acht mit Christina. Peter: Schade! Und morgen? MARIA: Mittwochs gehe ich von viertel nach sieben bis viertel vor neun zum Yoga. Aber Donnerstag habe ich Zeit. PETER: Donnerstags spiele ich von sieben bis halb neun Fußball. Da bin ich erst
um halb zehn zu Hause. Hast du Freitag Zeit? MARIA: Ja, Freitag habe ich Zeit. Treffen wir uns um zwanzig nach sieben hier? PETER: Um zwanzig nach sieben ist gut. Bis Freitag!
Deutsch
Niveau A1 Lektion 11
WORTSCHATZ
Die Mahlzeiten Frühstück gibt es zwischen sieben und neun Uhr.
Mittagessen gibt es zwischen zwölf und ein Uhr. Kaffee gibt es zwischen drei und vier Uhr. Abendessen/ Abendbrot gibt es zwischen achzehn und neunzehn Uhr. Deutsch
Niveau A1 Lektion 11
ÜBUNG
Erzähle deinem Lehrer von deinem Tag und wann du deinen Hobbies nachgehst.
Frühstück
Yoga
Kaffee
Hobby/Hobbies
Kino
Deutsch
abends
Mit Freunden ausgehen
Fußball
morgens
Abendessen
zur Arbeit gehen
Deutschunterricht
nach Hause kommen
Niveau A1 Lektion 11
mittags
Mittagessen
ZIELE
Du kannst nun über die Uhrzeit sprechen, kennst die Mahlzeiten, und du kannst über deinen Tag sprechen.