Niveau A1 Lektion 18
Deutsch
Niveau A1 Lektion 18
ZIELE
Speisekarten
Bestellen
Mehr zum Plural
Deutsch
Niveau A1 Lektion 18
WIEDERHOLUNG
Erkläre deinem Lehrer den Weg vom Bahnhof zu dir nach Hause und zu deinem Lieblingscafé.
Deutsch
Niveau A1 Lektion 18
WORTSCHATZ
Auf der Speisekarte im Café
Deutsch
Kuchen
Mineralwasser
Kaffee
Cappuccino
Torte
Heiße Schokolade
Tee
Espresso
Niveau A1 Lektion 18
WORTSCHATZ
Kuchen und Torten
Deutsch
Erdbeerkuchen
Käsekuchen
Marmorkuchen
Nusstorte
Schokokuchen
Schwarzwälderkirschtorte
Streuselkuchen
Schokoladentorte
Niveau A1 Lektion 18
ÜBUNG
Was ist dein Lieblingskuchen? Was ist deine Lieblingstorte? Welchen Kuchen magst du gar nicht? Welche Torte schmeckt dir nicht?
Deutsch
Niveau A1 Lektion 18
DIALOG
Im Café BASTI: Hallo Max! Endlich hast du das Café gefunden. Schön dich zu sehen. MAX: Ja, war gar nicht so schwer. Schön dich zu sehen, wie geht es dir? BASTI : Mir geht es gut danke, und dir? MAX : Mir geht es auch gut. Es ist schön dich
endlich zu treffen. BASTI : Ja, finde ich auch. Da drüben kommt die
Bedienung. BEDIENUNG: Hallo, was kann ich Ihnen bringen? BASTI : Ich hätte gerne einen Cappucino. Was
kostet das denn, wenn ich einen großen möchte? BEDIENUNG: Ein großer Cappuccino kostet zwei
Euro achzig.
Deutsch
Niveau A1 Lektion 18
DIALOG
Im Café (2) BASTI: Ja, dann nehme ich den. Was haben Sie für Kuchen? BEDIENUNG: Wir haben Apfelkuchen, Marmorkuchen, Käsekuchen,
Streuselkuchen mit Äpfeln und Kirschen und Schokokuchen. BASTI : Das hört sich ja alles lecker an. Was kostet denn ein Stück Käsekuchen? BEDIENUNG : Ein Stück Käsekuchen kostet zwei Euro. BASTI : Hm, und ein Stück Apfelkuchen? BEDIENUNG : Das kostet ein Euro achzig. BASTI : Okay, dann nehme ich den
Käsekuchen. Was möchtest du, Max? MAX: Ich hätte gerne einen großen Kaffee, ein
Mineralwasser und ein Stück Torte. Welche Torten haben sie denn?
Deutsch
Niveau A1 Lektion 18
DIALOG
Im Café (3) BEDIENUNG: Wir haben Schokoladentorte, Nusstorte
und Schwarzwälderkirschtorte. Die kostet heute nur zwei Euro zwanzig statt zwei Euro achzig. MAX: Oh, Schwarzwälderkirschtorte ist meine
Lieblingstorte, die nehme ich natürlich. Was kostet das dann alles zusammen? BEDIENUNG : Ein großer Kaffee kostet zwei Euro, ein
Mineralwasser kostet ein Euro dreißig und das Stück Torte zwei Euro zwanzig. Das macht zusammen fünf Euro fünfzig. MAX : Das ist aber billig! Dankeschön. BEDIENUNG : Bitteschön.
Deutsch
Niveau A1 Lektion 18
ÜBUNG
Stelle dir vor, du bist in einem Café und möchtest drei Dinge von der Karte bestellen.
Schaue dir die Speisekarte an und lies sie deinem Lehrer vor. Beispiel: Ein kleiner Kaffee kostet einen Euro achzig.
Deutsch
Niveau A1 Lektion 18
ÜBUNG
Erinnerst du dich noch an den Plural? Bilde den Plural folgender Wörter:
Deutsch
das Auto
die Hand
der Kuchen
die CD
der Apfel
der Stiefel
Niveau A1 Lektion 18
GRAMMATIK
Der Plural, Teil 2 Es gibt noch mehr Arten, den Plural zu bilden:
Die Frau
Die Frauen
Das Hemd
Die Hemden
Zu diesem Typ gehören die meisten Feminina, einige Maskulina und die Neutra Herz, Hemd und Bett. Hier gibt es keinen Umlaut.
Das Haus
Die Häuser
Das Feld
Die Felder
Bei Wörtern mit den Stammvokalen a, o und u gibt es bei dem Plural mit –er immer einen Umlaut. In allen anderen Fällen nicht. Deutsch
Niveau A1 Lektion 18
ÜBUNG
Setze die richtigen Pluralformen ein. Vorsicht, es kommen auch Pluralformen aus Teil 1 dran! Max möchte zwei
Kuchen essen. (das Stück)
Basti bestellt drei
Mineralwasser. (das Glas)
Caro und Frank trinken zwei Michael hat sich vier neue
gekauft. (das T-shirt)
Die Kinder sind in ihren Fred besitzt zwei
. (das Bett) . (das Haus)
Moritz und Hans sind beide
Deutsch
Kaffee. (die Tasse)
. (der Verkäufer)
Niveau A1 Lektion 18
ZIELE
Du kennst Speisekarten, kannst etwas bestellen und du kennst noch mehr Pluralformen.
Ich hätte gern mehr Schüler wie dich! Deutsch
Niveau A1 Lektion 18