De A1 L16 Final

Report 4 Downloads 97 Views
Niveau A1 Lektion 16

Deutsch

Niveau A1 Lektion 16

ZIELE





Die Bildung des Genitiv



Artikel im Genitiv



Possessivpronomen

Deutsch

Niveau A1 Lektion 16

GRAMMATIK



Der Genitiv Der Genitiv drückt aus, wem etwas gehört. Er wird gebildet, indem man –s oder –es an maskuline oder feminine Substantive anhängt.

Buch

Buchs

Die Seiten des Buchs.

Buches

Die Seiten des Buches.

Man kann nicht alle Substantive mit beiden Formen verwenden.

Substantive, die auf s, ß, x oder z enden werden immer mit –es gebildet. Substantive die auf eine unbetonte Silbe enden oder Fremdwörter sind, werden immer mit –s gebildet. Deutsch

Niveau A1 Lektion 16

GRAMMATIK



Der Genitiv Die bestimmten Artikel im Genitiv

maskulin/neutrum singular

des

Das Hemd des Mannes Die Seiten des Buches

feminin singular

der

Das Haus der Frau.

der

Das Hemd der Männer Die Seiten der Bücher Das Haus der Frauen

plural (alle)

Deutsch

Niveau A1 Lektion 16

GRAMMATIK



Der Genitiv Die unbestimmten Artikel im Genitiv.

maskulin/neutrum singular

eines

Das Hemd eines Mannes Die Seiten eines Buches

feminin singular

einer

Das Haus einer Frau.

Der Genitiv kann auch vermieden werden, in dem man „von“ und den Dativ benutzt.

Das Hemd von dem Mann. Das Haus von der Frau. Dies ist aber oft nur in der Umgangssprache zu finden. Deutsch

Niveau A1 Lektion 16

ÜBUNG



Setze den Genitiv ein!

Ich kenne den Namen … (das Kind) nicht. Maria hat … Buch (der Mann). Das sind die Seiten … … (ein Buch). Die Mutter … … (Kinder) ist nicht zu Hause. Hans ist der Besitzer … … (eine Katze). Die Webseite … … (die Firma) ist schön.

Deutsch

Niveau A1 Lektion 16

DIALOG



Auf dem Dachboden Peter und Caro räumen den Dachboden auf PETER: Schau mal Caro, eine Kiste voller Sachen. Ist das dein Kleid? CARO: Nein, das ist Hannas Kleid. Sie hat es mir letztes Jahr gegeben. PETER: Und die Bücher hier, sind das deine? CARO: Nein, das sind die Bücher meines Vaters. Die sind aber schon alt. PETER: Was ist mit den CDs? CARO: Das sind deine. Die hast du hier hingelegt. PETER: Ach ja, das hatte ich vergessen.

Aber die hier ist nicht von mir. Das ist die CD meiner Schwester. CARO: Susannes CD? Was macht die denn hier?

Achte beim Lesen auf den Genitiv. Fällt dir auch bei den Pronomen etwas auf? Deutsch

Niveau A1 Lektion 16

GRAMMATIK



Possessivpronomen (Singular) Possessivpronomen werden benutzt, um auszudrücken, wem etwas gehört.

1. Person Sg.

mein

Das ist mein Stift.

2. Person Sg.

dein

Ist das deine Tasche?

3. Person Sg.

sein / ihr

Caro ist seine Frau. Peter ist ihr Mann.

1. Person Sg.

unser

Das ist unser Haus.

2. Person Sg.

euer (eure)

Ist das eure Tochter?

3. Person Sg.

ihr

Dort ist ihr Dorf.

Deutsch

Niveau A1 Lektion 16

TEXT



Nach dem Aufräumen Caro und Peter sind fertig und Caro gibt die Sachen in der Kiste ihren Besitzern zurück. Zuerst geht sie zu Peters Schwester Susanne. Sie gibt Susanne ihre CD wieder. Dann geht sie zu ihrem Vater. Ihm gibt sie seine Bücher zurück. Er freut sich sehr, seine Tochter zu sehen und backt Caro ihren Lieblingskuchen. Dann geht sie zu Hanna um ihr das Kleid zu geben. Hanna schenkt Caro ihr Kleid, denn das alte passt ihr nicht mehr.

Lies diesen Text und finde alle Genitive und Possessivpronomen! Deutsch

Niveau A1 Lektion 16

ÜBUNG



Setze die richtigen Genitivformen und Possessivpronomen ein.

Beispiel: Das ist Hannas Pferd. Es ist ihr Pferd. Das ist das Haus … … (mein Bruder).

Es ist … Haus.

Die Federn … … (die Vögel) sind bunt.

Es sind … Federn.

Der Stamm … … (der Baum) ist dick.

Es ist … Stamm.

Die Farbe … … (meine Augen) is blau.

Es sind … Augen.

Deutsch

Niveau A1 Lektion 16

ZIELE



Du kannst den Genitiv erkennen, kannst ihn benutzen, du kennst seine Artikel, und du kannst Possessivpronomen benutzen.

Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt. Deutsch

Niveau A1 Lektion 16